
- Wirtschaftsstrafrecht
 
									Am 18. Juni 2025 habe ich im Arbeitskreis Strafrecht des Berliner Anwaltsvereins zum Thema „§ 266a – Aktuelle Herausforderungen an die Verteidigung“ einen Vortrag halten. Zentrale Inhalte finden Sie im Folgenden zusammengefasst.								
				- Start
 - Ratgeber
 
Fachartikel aus dem Straf- und Wirtschaftsstrafrecht
Im Rahmen der Fachartikel informiere ich zu aktuellen Themen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung, insbesondere in den Bereichen des Wirtschafts-, Steuer- und Insolvenzstrafrechts.
- Geldwäsche
 
					Der Tatbestand der Geldwäsche ist grundlegend erweitert worden. Wir stellen wesentliche Neuerungen vor.				
				- Wirtschaftsstrafrecht
 
					Eine kriminelle Vereinigung nach § 129 StGB kann auch im Wirtschaftsstrafrecht anzunehmen sein. Wir stellen Kriterien vor.				
				- Steuerstrafrecht
 
					Der BGH hat erstmals die Strafbarkeit einer Verurteilung in einem Cum-Ex Verfahren bestätigt. Wir informieren über Hintergründe und Verteidigungschancen in Cum-Ex Verfahren.				
				- Sonstiges
 
					Neuer Gesetzentwurf der Bundesregierung: Zusammenfassung und Anmerkungen.				
				- Arzt- und Medizinstrafrecht
 
					Wann droht der Widerruf der Approbation als Nebenfolge einer strafrechtlichen Verurteilung?				
				- Unternehmensstrafrecht
 
					Wir stellen das neue Wettbewerbsregister vor und erläutern seine Bedeutung.				
				- Unternehmensstrafrecht
 
					Die Unternehmensgeldbuße nach § 30 OWiG stellt bereits heute ein praktisch bedeutsames Instrument dar.				
				- Wirtschaftsstrafrecht
 
					Eine neuere Entscheidung des BGH thematisiert Vorstandsvergütungen unter dem Gesichtspunkt der Untreue.				
				- Wirtschaftsstrafrecht
 
					BGH-Entscheidung zum Verjährungsbeginn bei Vorenthalten von Arbeitsentgelt (§ 266a StGB)				
				







